Skip to main content

Klimawende
vor Ort gestalten

Für eine nachhaltige Zukunft

Nachhaltige Entscheidungen für die Energiewende

Um die Klimaziele zu erreichen, sind fundierte Entscheidungen erforderlich.
Mit digikoo legen Sie das Fundament für eine nachhaltige Energiewende vor Ort.
Unsere Lösungen bieten Ihnen datenbasierte Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen
für eine individuelle und bürgernahe Umsetzung.

Ihr Kompass zur Energiewende

Mit uns navigieren Sie sicher durch gesetzliche Vorgaben und Einstiegsfragen – selbst ohne umfassendes Fachwissen oder freie Kapazitäten.

Vor welchen Herausforderungen stehen Kommunen?

  • Komplexe und zeitkritische politische Auflagen (Kommunale Wärmeplanung, nachhaltige Infrastrukturplanung, u.w.)
  • Kompetenzen und Kapazitäten für die Umsetzung erweitern
  • Bürgerbeteiligung erhöhen

Wie wir Ihnen helfen können

  • Wärmeplanung: Wir unterstützen bei der kommunalen Wärmeplanung (KWP), Eignungsprüfung, dem verkürzten und vereinfachten Verfahren.
  • Entwickeln Sie mit uns Szenarien und datenbasierte Analysen
  • Erstellen Sie einen digitalen Zwilling ihrer Stadt, um aktuelle und zukünftige Entwicklungen abbilden zu können
Jetzt beraten lassen

Ihre leistungsstarke Plattform

Mit der leistungsstarken digikoo-Plattform eigene Analysen, fundierte Beratung und smarte Tools für kluge Investitionen und präzise Zukunftsprognosen erstellen.

Vor welchen Herausforderungen stehen Stadtwerke und EVU’s?

  • Wandel der Versorgungsaufgabe und Herausforderungen bei der Konzessionssicherung
  • Komplexe Infrastrukturaufgaben im Versorgungsgebiet
  • Transformation des Geschäftsmodells

Wie wir Ihnen helfen können

  • Prognosenerstellung: digikoo bietet Werkzeuge um die zukünftigen Bedarfe für die Bereiche Energie, Lade- und Netzinfrastruktur zu ermitteln
  • Beratungskompetenz: Als Kooperationspartner bringen wir Fachwissen und Expertennetzwerke mit ein
  • Individuelle Projektumsetzung: digikoo’s Produkte helfen bei der Erstellung von Handlungsempfehlungen, Analysen und der Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen innerhalb der Transformation in der Energielandschaft
Jetzt beraten lassen

Ihre Basis, um Zukunftsszenarien
schnell und effizient zu erstellen

Hochwertige Prognosemodelle, Experten-Know-How und eine große Datenbasis unterstützen Sie in vielfältigen Anwendungsfällen und verschaffen Ihnen den entscheidenden Vorsprung.

Vor welchen Herausforderungen stehen Berater?

  • Datenerhebung für Kommunale Wärmeplanungen (KWP) sowie qualitativ hochwertige und effiziente Abwicklung einer KWP
  • Prognose der zukünftigen Entwicklungen z.B. für die Versorgungsinfrastruktur
  • Ableitung zukünftiger Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft

Wie wir Ihnen helfen können

  • Digitale Unterstützung einer (verkürzten) Kommunalen Wärmeplanung
  • Szenariobasierte Analysen und Prognosen für die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende
  • Datenbereitstellung und  Visualisierungen im digitalen Zwilling auf Bundes-, Landes- und Regionalebene
Jetzt beraten lassen

Diese Kooperationspartner vertrauen bereits auf unsere Kompetenz

Ihr digitaler Zwilling

Stärken Sie die Bürgerkooperation, indem Sie komplexe Zusammenhänge und Prognosen verständlich vermitteln. Ein digitaler Zwilling Ihres Versorgungsgebiets bietet die ideale Basis für effektive Planung und klare Kommunikation aktueller und zukünftiger Entwicklungen.

Weiter zum digipad

Hier unterstützt digikoo bereits Partner bei der Klimawende

Stadt Essen – Wärmeplanung – (596.761 Einwohner)
Landeshauptstadt Dresden – Potenzialstudie – (566.22 Einwohner)
Kamp-Lintfort – Kommunale Wärmeplanung – (38.731 Einwohner)
Limburg a. d. Lahn – Wärmekonzept – (36.136 Einwohner)
Bissendorf – Wärmekonzept – (15.028 Einwohner)
Markkleeberg – Bestands- und Potenzialanalyse – (24.488 Einwohner)
Detmold – Wärme- und E-Mobilitätskonzept (159.700 Einwohner)
Fröndenberg/Ruhr – Wärmekonzept – (20.450 Einwohner)
Bad Soden am Taunus – Kommunale Wärmeplanung – (23.036 Einwohner)
Ludwigshafen – Wärmekonzept – (176.110 Einwohner)
Lüneburg – Wärmekonzept – (75.301 Einwohner)
Troisdorf – Wärmewendestrategie – (77.625 Einwohner)
  • Über 60 abgeschlossene und laufende Wärmestudien
  • Mehr als 10.000 analysierte Kommunen in Deutschland
  • Über 50 Partner in unserem Partnerökosystem

3 Gründe für uns

USP Boxen
Icon 1

Fachwissen und Beratungskompetenz

Mit unserer Expertise und Beratung
unterstützen wir Sie dabei, Ihre Klimawendeprojekte effizient und erfolgreich umzusetzen.

Icon 2

Kompass der Energiewende

Wir bieten maßgeschneiderte
Lösungen, um Sie sicher durch komplexe Vorgaben und Umsetzungsfragen zu navigieren.

Icon 3

Datenlieferant und Netzwerkpartner

Nutzen Sie unser digipad und die Integration vielfältiger Datenquellen, um nachhaltige Entscheidungen und präzise Prognosen zu treffen.

Ihr Ansprechpartner

Sören Marquardt
Sales
soeren.marquardt@digikoo.de

Haben Sie Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter

Beratungstermin buchen