Datum: | 11.05.2023 |
Ort: | Berlin |
Nachhaltigkeit ist für kommunale Unternehmen von elementarer Bedeutung. Es ist nicht nur integraler Bestandteil von Daseinsvorsorge, sondern auch immer mehr für das Tagesgeschäft von strategischer Bedeutung. Ob Berichtspflichten, kommunalpolitische Anforderungen oder der „Green Deal“ aus Brüssel. Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist für jedes kommunale Unternehmen extrem wichtig. Auf der ZfK-Nachhaltigkeitskonferenz werden aus der Praxis für die Praxis alle relevanten Themen angesprochen, diskutiert und das Netzwerken kommt nicht zu kurz. Als Abendevent werden zum vierten Mal die ZfK-NachhaltigkeitsAwards verliehen. Die Kategorien sind „Energie“, „Entsorgung“, „Mobilität“ und „Wasser/Abwasser“. Je Kategorie gibt es den Preis in Gold, Silber und Bronze. Zusätzlich wird es erstmals einen Preis in einer fünften Kategorie geben: „Digitalisierung“. Prämiert wird damit ein Projekt, bei dem der Einsatz digitaler Technik direkt und maßgeblich zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt. Diese Auszeichnung wird von der Deutschen Kreditbank (DKB) überreicht. Zudem vergibt die ZfK-Redaktion, wie in jedem Jahr, einen „Preis der Redaktion“.